Domain deutsche-reichsverfassung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Artikel:


  • Grundgesetz und Demokratie (Diesenberg, Norbert)
    Grundgesetz und Demokratie (Diesenberg, Norbert)

    Grundgesetz und Demokratie , Die Demokratie gründet auf einem unaufhebbaren Wertefundament. Das Anliegen dieses Buches ist es, das Wertefundament der Demokratie am Leitfaden des Grundgesetzes freizulegen und zu zeigen, dass ihm eine normative Rationalität von unverzichtbarem und universalem Geltungsanspruch zugrunde liegt, die bereits Kant unter dem Titel des überpositiven Vernunftrechts entwickelt hat. Dieser Nachweis ist gerade in unserer Zeit des Werteverlustes und des Relativismus sowie der populistischen Tendenz, die Demokratie auf Wahlen und Mehrheitsprinzip zu reduzieren, besonders dringlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202301, Produktform: Leinen, Autoren: Diesenberg, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: Philosophie, Fachschema: Philosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: K”nigshausen & Neumann, Verlag, GmbH, Länge: 236, Breite: 158, Höhe: 30, Gewicht: 696, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Das deutsche Grundgesetz - in reinstem Gold gewürdigt!
    Das deutsche Grundgesetz - in reinstem Gold gewürdigt!

    Deutsches Grundgesetz in reinstem Gold Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. Mit diesen gewichtigen Worten wurde das Grundgesetz am 23. Mai 1949 in Bonn feierlich verkündet und unterzeichnet. Am darauffolgenden Tag trat es in Kraft. Eine gleichermaßen gewichtige Goldausgabe können Sie heute in Ihren Besitz bringen: den Goldbarren "Deutsches Grundgesetz" aus 5g reinstem Gold (999,9/1000)! Auf dem Goldbarren findet sich der Beginn von Artikel 1 der Grundrechte: "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Sichern Sie sich dieses bedeutende Meisterwerk der Prägekunst für {{p1}}!

    Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Recht 2021  Säulen der Demokratie (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Recht 2021 Säulen der Demokratie (Deutschland)

    Goldmünze 100 Euro BRD 2021 Recht Mit der 2021er Ausgabe Recht der deutschen 100 Euro Gedenkmünze folgt die zweite Münze der Serie Säulen der Demokratie. Die Münzserie läuft von 2020 bis 2022 und ist der ersten Zeile der Nationalhymne gewidmet: Einigkeit Recht und Freiheit. Das Motiv des Künstlers Bastian Prillwitz stellt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe dar. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1513.94 € | Versand*: 15.00 €
  • Hochdruckreiniger | Neue Artikel
    Hochdruckreiniger | Neue Artikel

    Hochdruckreiniger | Neue Artikel

    Preis: 48.59 € | Versand*: 6.90 €
  • Ist Artikel 4 im Grundgesetz ein römisches Gesetz?

    Nein, Artikel 4 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist kein römisches Gesetz. Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1949 verabschiedet. Es basiert auf demokratischen Prinzipien und den Erfahrungen der Weimarer Republik. Römisches Recht hingegen bezieht sich auf das Rechtssystem des antiken Römischen Reiches.

  • Wie lautet Artikel 25 der Reichsverfassung?

    Es gibt keine einheitliche "Reichsverfassung", da der Begriff in verschiedenen historischen Kontexten verwendet wurde. In Bezug auf das Deutsche Kaiserreich von 1871 bis 1918 gibt es jedoch keinen Artikel 25 in der Verfassung.

  • Ist das deutsche Grundgesetz eine Verfassung?

    Ja, das deutsche Grundgesetz ist eine Verfassung. Es wurde 1949 als vorläufige Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg verabschiedet. Obwohl es zunächst als Provisorium gedacht war, hat es sich als dauerhaftes Grundgesetz etabliert. Es legt die Grundrechte der Bürger fest, regelt die Gewaltenteilung und definiert die Struktur des Staates. Das Grundgesetz kann nur durch einen verfassungsgebenden Prozess geändert werden, was seine Stellung als Verfassung unterstreicht.

  • Was steht im Grundgesetz Artikel 20?

    Im Grundgesetz Artikel 20 stehen die Grundsätze für den deutschen Staat. Dort ist festgelegt, dass die Bundesrepublik Deutschland ein demokratischer und sozialer Bundesstaat ist. Zudem wird die Gewaltenteilung betont, die die Legislative, Exekutive und Judikative voneinander trennt. Auch die Werte der Menschenwürde, der Freiheit, der Gleichheit und des Rechtsstaats sind in diesem Artikel verankert. Darüber hinaus wird das Recht auf Widerstand gegen jeden, der die verfassungsmäßige Ordnung beseitigen will, festgelegt.

Ähnliche Suchbegriffe für Artikel:


  • Handschutz | Neue Artikel
    Handschutz | Neue Artikel

    Handschutz | Neue Artikel

    Preis: 0.96 € | Versand*: 6.90 €
  • Transport | Neue Artikel
    Transport | Neue Artikel

    Transport | Neue Artikel

    Preis: 22.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Küchengeräte | Neue Artikel
    Küchengeräte | Neue Artikel

    Küchengeräte | Neue Artikel

    Preis: 95.00 € | Versand*: 0.00 €
  • ROTE.PLACE - Gratis Artikel
    ROTE.PLACE - Gratis Artikel

    description

    Preis: 1.95 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Artikel im Grundgesetz sind unveränderbar?

    Welche Artikel im Grundgesetz sind unveränderbar? Insgesamt gibt es 20 Artikel im Grundgesetz, die als unveränderbar gelten. Diese Artikel, auch als "Ewigkeitsklausel" bezeichnet, umfassen grundlegende Prinzipien wie die Menschenwürde, die Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit und die föderale Struktur Deutschlands. Eine Änderung dieser Artikel wäre nur durch eine neue Verfassung möglich. Die Unveränderbarkeit dieser Artikel soll sicherstellen, dass die grundlegenden Werte und Prinzipien der Verfassung langfristig geschützt werden.

  • Was bedeutet Artikel 20 im Grundgesetz?

    Artikel 20 im Grundgesetz ist der sogenannte "Widerstandsartikel". Er besagt, dass alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht und dass das Volk das Recht hat, Widerstand zu leisten, wenn andere Mittel zur Abwehr von Angriffen auf die verfassungsmäßige Ordnung nicht mehr ausreichen. Dieser Artikel betont die Souveränität des Volkes und seine Verantwortung für den Erhalt der Demokratie. Er soll sicherstellen, dass die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland aktiv gegen jede Form von Unterdrückung und Unrecht vorgehen können. Der Artikel verdeutlicht somit die Bedeutung von Bürgerrechten und demokratischen Prinzipien im deutschen Rechtssystem.

  • Was steht im Grundgesetz Artikel 1?

    Im Grundgesetz Artikel 1 steht der berühmte Satz "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Dieser Satz bildet die Grundlage für alle weiteren Grundrechte und Gesetze in Deutschland. Er betont die unveräußerlichen Rechte und die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz. Zudem legt er fest, dass die Menschenwürde zu achten und zu schützen ist. Artikel 1 des Grundgesetzes ist somit von zentraler Bedeutung für die deutsche Rechtsordnung und die Achtung der Menschenrechte.

  • Was steht in Artikel 2 Grundgesetz?

    In Artikel 2 des Grundgesetzes steht der Schutz der persönlichen Freiheit und der körperlichen Unversehrtheit. Es wird festgelegt, dass jede Person das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit hat. Zudem wird die Freiheit der Person betont, die nur aufgrund eines Gesetzes eingeschränkt werden kann. Artikel 2 des Grundgesetzes legt somit wichtige Grundrechte fest, die die persönliche Freiheit und Unversehrtheit der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.