Domain deutsche-reichsverfassung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Deutsche Reichsverfassung:


  • Demokratie. Eine deutsche Affäre.
    Demokratie. Eine deutsche Affäre.

    Dass alle Menschen - wirklich alle! - gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Historikerin Hedwig Richter erzählt, wie diese revolutionäre Idee aufkam, allmählich Wurzeln schlug, auch in Deutschland, und gerade hier so radikal verworfen und so selbstverständlich wieder zur Norm wurde wie nirgends sonst. Geringe Wahlbeteiligungen lassen die Alarmglocken schrillen. Demokratieverdrossenheit! Doch von Anfang an bedurfte es besonderer Anstrengungen - von Alkohol über Geld bis zum staatlichen Zwang -, um Menschen zur Wahl zu bewegen. Ein besserer Gradmesser für die Demokratisierung ist daher der Umgang mit dem menschlichen Körper: die Abschaffung von Leibeigenschaft und Prügelstrafen, der steigende Wohlstand, die Humanisierung der Arbeit, die gleiche Behandlung der Geschlechter. Hedwig Richter erzählt die Geschichte der Demokratie als eine Chronologie von Fehlern, Zufällen und Lernprozessen, in deren Zentrum der Zivilisationsbruch des Holocaust steht. Ihr anschauliches Buch konzentriert sich auf Deutschland, weil gerade an der deutschen Affäre mit der Demokratie deutlich wird, wie international verflochten die Wege zu Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind.

    Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Das deutsche Grundgesetz - in reinstem Gold gewürdigt!
    Das deutsche Grundgesetz - in reinstem Gold gewürdigt!

    Deutsches Grundgesetz in reinstem Gold Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. Mit diesen gewichtigen Worten wurde das Grundgesetz am 23. Mai 1949 in Bonn feierlich verkündet und unterzeichnet. Am darauffolgenden Tag trat es in Kraft. Eine gleichermaßen gewichtige Goldausgabe können Sie heute in Ihren Besitz bringen: den Goldbarren "Deutsches Grundgesetz" aus 5g reinstem Gold (999,9/1000)! Auf dem Goldbarren findet sich der Beginn von Artikel 1 der Grundrechte: "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Sichern Sie sich dieses bedeutende Meisterwerk der Prägekunst für {{p1}}!

    Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Demokratie und Krieg. Deutsche Politik und deutsche Identität in Zeiten globaler Gefahr.
    Demokratie und Krieg. Deutsche Politik und deutsche Identität in Zeiten globaler Gefahr.

    Nach außen und im Innern: Deutschland und Europa müssen wehrhaft sein Russlands Krieg, der Krieg der Hamas und die militärische Antwort Israels, Chinas Aggressionen gegen Taiwan und der Konflikt mit dem Westen. Amerika ist außenpolitisch bis an die Grenzen gefordert und im Inneren gespalten. In Europa schrumpfen oder verschwinden traditionelle Parteien der politischen Mitte, während populistische Systemablehnung Zulauf hat. Norbert Röttgen analysiert, wie die Kriege, die Europa bedrohen, zugleich eine Zuspitzung der gesellschaftlichen Konflikte und Legitimationsprobleme der westlichen Demokratien nach sich ziehen. Außenpolitik und der Zustand unserer Demokratie sind untrennbar geworden. Die gute Botschaft ist: Politik kann etwas bewegen. Unser Land muss eine Kraft für Sicherheit und Frieden in Europa sein.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • 20-Euro-Silber-Gedenkmünze - 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung st
    20-Euro-Silber-Gedenkmünze - 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung st

    Sichern Sie sich jetzt Deutschlands Münzsensation: Erste deutsche 20-Euro-Gedenkmünze mit Farbveredelung! Das Bundesministerium der Finanzen gibt zum Jubiläum "100 Jahre Weimarer Reichsverfassung" im Auftrag der Bundesregierung eine farbveredelte Gedenkmünze im Nennwert von 20 Euro aus. Die Neuheit des Jahres 2019 hält dabei für alle Sammler eine Überraschung bereit: Sie besitzt eine aufwendige Veredelung in den Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold. Dies ist eine Sensation, denn in der jahrhundertelangen Münzgeschichte Deutschlands ist dies die erste offizielle deutsche 20-Euro-Münze mit Farbveredelung! Erstausgaben wie diese sind üblicherweise stark nachgefragt, sodass mit einem frühen Ausverkauf zu rechnen ist. Lassen Sie sich also die Gelegenheit nicht entgehen und sichern Sie sich am besten sofort Deutschlands Münzsensation zum offiziellen Ausgabepreis von nur 20,– € und in Stempelglanz-Qualität. Die Gedenkmünze ist gültiges Zahlungsmittel mit einem Geldwert von 20 Euro. Dieser ist staatlich garantiert, d. h. die Münze ist nie weniger als 20 Euro wert, kann aber später im Wert deutlich steigen. Vergleichen lässt sich diese Sensationsausgabe "100 Jahre Weimarer Reichsverfassung" mit deutschen Gedenkmünzen wie der 5-Euro-Münze 2016 "Planet Erde" mit Polymer-Ring oder der ersten 25-Euro-Münze "Deutsche Einheit" – auch hier waren die Ausgaben schnell ausverkauft bzw. der Marktwert der Münze vervielfachte sich innerhalb kürzester Zeit. Sie erhalten die Ausgabe 2-3 Wochen nach dem offiziellen Ausgabetermin. Sie gehen mit dieser Bestellung keine weiteren Verpflichtungen ein.

    Preis: 57.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wer dominiert in der Reichsverfassung von 1871?

    Wer dominiert in der Reichsverfassung von 1871? In der Reichsverfassung von 1871 dominiert der Kaiser als Staatsoberhaupt das politische System des Deutschen Reiches. Er hatte weitreichende Befugnisse und konnte beispielsweise Minister ernennen und entlassen. Zwar gab es auch einen Reichstag als gewähltes Parlament, jedoch hatte dieser nur begrenzte Machtbefugnisse und konnte nicht über den Kaiser gestellt werden. Die Reichsverfassung von 1871 war also stark von der monarchischen Herrschaft geprägt, was zu Spannungen zwischen dem Kaiser und dem Parlament führte.

  • Wer hat das deutsche Grundgesetz unterschrieben?

    Das deutsche Grundgesetz wurde am 23. Mai 1949 von den Mitgliedern des Parlamentarischen Rates unterzeichnet. Der Parlamentarische Rat bestand aus 65 Mitgliedern, die von den Ländern des besetzten Deutschlands entsandt wurden. Die Unterzeichnung des Grundgesetzes erfolgte feierlich im Plenarsaal des damaligen Bundeshauses in Bonn. Unter den Unterzeichnern waren bekannte Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer, Theodor Heuss und Carlo Schmid. Insgesamt haben 65 Mitglieder des Parlamentarischen Rates das Grundgesetz unterschrieben.

  • Was macht die deutsche Regierung?

    Die deutsche Regierung ist verantwortlich für die politische Führung und Verwaltung des Landes. Sie setzt Gesetze um, vertritt Deutschland international und trifft wichtige Entscheidungen in verschiedenen Politikbereichen wie Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und Umweltschutz. Momentan arbeitet die Regierung unter der Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Bewältigung der Corona-Pandemie, der Stärkung der Wirtschaft und dem Klimaschutz. Sie verfolgt außerdem das Ziel, die soziale Gerechtigkeit im Land zu fördern und die Beziehungen zu anderen Ländern zu pflegen.

  • Gab es in der Weimarer Reichsverfassung ein konstruktives Misstrauensvotum?

    Nein, in der Weimarer Reichsverfassung gab es kein konstruktives Misstrauensvotum. Das bedeutet, dass ein neuer Kanzler nur gewählt werden konnte, wenn der alte Kanzler zuvor durch ein Misstrauensvotum abgesetzt wurde, ohne dass gleichzeitig ein neuer Kanzler benannt wurde. Dies führte zu politischer Instabilität und häufigen Regierungswechseln während der Weimarer Republik.

Ähnliche Suchbegriffe für Deutsche Reichsverfassung:


  • Es lebe unsere Demokratie! Deutsche Reden 1945 bis heute.
    Es lebe unsere Demokratie! Deutsche Reden 1945 bis heute.

    Seit jeher gilt die Rede als zentral für das politische Geschehen. Ein einziger Auftritt kann viel bewirken, kann nachwirken über Zeiten und Grenzen hinweg. Die Geschichte Deutschlands nach 1945 ist geprägt von vielen bedeutenden Reden - vom »Schaut auf diese Stadt« Ernst Reuters, Adenauers erster Regierungserklärung 1949 bis zur »Ruck-Rede« Roman Herzogs. Doch nicht nur Politiker, auch Schriftsteller und Philosophen setzen mit politischen Reden Wegmarken in der deutschen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Auswahl von 48 der wichtigsten dieser Reden, auch solcher aus der DDR, versammelt Hans Sarkowicz erstmals zu einem besonderen Lesebuch der deutschen Geschichte, jeweils in ihren historischen Kontext eingebettet. Eine Deutschstunde der besonderen Art. Mit Reden von Konrad Adenauer, Heinrich Böll, Willy Brandt, Hildegard Hamm-Brücher u.v.a.

    Preis: 12.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Grundgesetz und Demokratie (Diesenberg, Norbert)
    Grundgesetz und Demokratie (Diesenberg, Norbert)

    Grundgesetz und Demokratie , Die Demokratie gründet auf einem unaufhebbaren Wertefundament. Das Anliegen dieses Buches ist es, das Wertefundament der Demokratie am Leitfaden des Grundgesetzes freizulegen und zu zeigen, dass ihm eine normative Rationalität von unverzichtbarem und universalem Geltungsanspruch zugrunde liegt, die bereits Kant unter dem Titel des überpositiven Vernunftrechts entwickelt hat. Dieser Nachweis ist gerade in unserer Zeit des Werteverlustes und des Relativismus sowie der populistischen Tendenz, die Demokratie auf Wahlen und Mehrheitsprinzip zu reduzieren, besonders dringlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202301, Produktform: Leinen, Autoren: Diesenberg, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: Philosophie, Fachschema: Philosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: K”nigshausen & Neumann, Verlag, GmbH, Länge: 236, Breite: 158, Höhe: 30, Gewicht: 696, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Robbers, Gerhard: Einführung in das deutsche Recht
    Robbers, Gerhard: Einführung in das deutsche Recht

    Einführung in das deutsche Recht , Die "Einführung in das deutsche Recht" stellt die für das Verständnis und die praktische Handhabung wesentlichen Gebiete und Grundfragen des deutschen Rechts dar. Student:innen in den Anfangssemestern, ausländische Studierende und Praktiker:innen sowie interessierte Laien finden hier einen Überblick und erste Informationen über die deutsche Rechtsordnung. Die Neuauflage ist durch eigene Kapitel zu den Bezügen des deutschen Rechts zum Europarecht und zum Völkerrecht erweitert worden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Eine deutsche Sultana (Deutsche Herzen, deutsche Helden).
    Eine deutsche Sultana (Deutsche Herzen, deutsche Helden).

    Die Saga um eine deutsche Familie, deren Mitglieder an exotischen Schauplätzen Abenteuer bestehen ist ein Vorgriff auf die berühmten Wildwest- und Orientromane. Eine in der Türkei lebende deutsche Familie wird getrennt und in alle Himmelsrichtungen vertrieben. Nach vielen Jahren macht sich der jüngste Sohn der Familie auf die Suche nach seiner Schwester, die er schließlich im Serail des Paschas findet. Doch ein Befreiungsversuch schlägt fehl...

    Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie lautet die deutsche Verfassung für Animes?

    Es gibt keine spezifische deutsche Verfassung für Animes. Animes fallen unter das allgemeine Urheberrecht und werden in Deutschland durch das Urheberrechtsgesetz geschützt. Dieses regelt unter anderem die Rechte und Pflichten von Urhebern und Nutzern von urheberrechtlich geschützten Werken wie Animes.

  • Findet ihr die deutsche Regierung gut?

    Als KI habe ich keine Meinung, aber die Bewertung der deutschen Regierung hängt von individuellen politischen Ansichten und Prioritäten ab. Einige mögen die Regierung für ihre Politik in bestimmten Bereichen wie Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit loben, während andere Kritikpunkte haben könnten, zum Beispiel in Bezug auf Wirtschaftspolitik oder Migrationspolitik. Letztendlich ist die Beurteilung der Regierung subjektiv und kann von Person zu Person unterschiedlich ausfallen.

  • Ist Grundgesetz eine Verfassung?

    Ist Grundgesetz eine Verfassung? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da es darauf ankommt, wie man den Begriff "Verfassung" definiert. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland legt die grundlegenden Prinzipien und Strukturen des Staates fest und regelt die Rechte und Pflichten der Bürger. Es wird oft als Verfassung bezeichnet, obwohl es offiziell als "Grundgesetz" bezeichnet wird. Einige argumentieren, dass es aufgrund seiner Entstehungsgeschichte und seiner Bedeutung als höchstes Gesetz im deutschen Rechtssystem als Verfassung betrachtet werden sollte. Andere wiederum weisen darauf hin, dass es nicht den klassischen Prozess einer Verfassungsgebung durchlaufen hat und daher nicht als Verfassung im strengen Sinne angesehen werden kann.

  • Was unternimmt die deutsche Regierung gegen Gentechnik?

    Die deutsche Regierung hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft einzuschränken. Zum Beispiel gibt es ein nationales Anbauverbot für gentechnisch veränderte Pflanzen, das regelmäßig überprüft und verlängert wird. Darüber hinaus wurden strenge Kennzeichnungspflichten für Lebensmittel eingeführt, um Verbrauchern die Wahl zu geben, ob sie Produkte mit oder ohne Gentechnik konsumieren möchten. Die Regierung unterstützt auch Forschung und Entwicklung im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft, um alternative Methoden zur Gentechnik zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.