Domain deutsche-reichsverfassung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bayern:


  • Grundgesetz und Demokratie (Diesenberg, Norbert)
    Grundgesetz und Demokratie (Diesenberg, Norbert)

    Grundgesetz und Demokratie , Die Demokratie gründet auf einem unaufhebbaren Wertefundament. Das Anliegen dieses Buches ist es, das Wertefundament der Demokratie am Leitfaden des Grundgesetzes freizulegen und zu zeigen, dass ihm eine normative Rationalität von unverzichtbarem und universalem Geltungsanspruch zugrunde liegt, die bereits Kant unter dem Titel des überpositiven Vernunftrechts entwickelt hat. Dieser Nachweis ist gerade in unserer Zeit des Werteverlustes und des Relativismus sowie der populistischen Tendenz, die Demokratie auf Wahlen und Mehrheitsprinzip zu reduzieren, besonders dringlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202301, Produktform: Leinen, Autoren: Diesenberg, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: Philosophie, Fachschema: Philosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: K”nigshausen & Neumann, Verlag, GmbH, Länge: 236, Breite: 158, Höhe: 30, Gewicht: 696, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Wolfgang Bosbach: Jetzt erst recht! (Bayern, Anna von)
    Wolfgang Bosbach: Jetzt erst recht! (Bayern, Anna von)

    Wolfgang Bosbach: Jetzt erst recht! , Die Biografie des Frühjahrs Er ist Politiker mit Leib und Seele, manchmal auch Querdenker und Rebell: Wolfgang Bosbach, einer der bekanntesten und anerkanntesten Unions- Politiker Deutschlands. Der 61-Jährige ist Vorsitzender des Innenausschusses im Bundestag, Kritiker der Euro-Rettungsschirme, dreifacher Familienvater - und unheilbar an Prostatakrebs erkrankt. Bestsellerautorin Anna von Bayern erzählt in enger Zusammenarbeit mit Wolfgang Bosbach seine Lebensgeschichte und zeigt einen Politiker, der fest entschlossen ist, mit Leidenschaft gegen den Krebs und weiter für seine Werte und Ziele zu kämpfen. Wolfgang Bosbach hat sein Leben der Politik verschrieben: Seit über 40 Jahren ist er Mitglied der CDU, seit 19 Jahren sitzt er im Bundestag, mehr als einmal wäre er fast Minister geworden. Er gilt als Politiker, der Rückgrat zeigt und Tacheles redet - selbst wenn er sich dafür gegen die eigene Fraktion stellen muss. Seit seiner Krebsdiagnose hat er sich mit der Frage beschäftigt, was er mit der ihm verbleibenden Zeit anfängt. Die Antwort lautet: »Jetzt erst recht. Bundespolitik mit Hingabe. Vollgas.« Anna von Bayern, die ihn seit Monaten zu unterschiedlichen Anlässen begleitet und mit seiner Familie und vielen Wegbegleitern spricht, erzählt in diesem Buch sein Leben und nähert sich dabei auch Fragen wie: Wie süchtig ist einer, der auch todkrank nicht von der Politik lassen kann? Wie blickt man zurück, wenn man so krank ist? Und wie blickt man nach vorn? Das sehr persönliche Porträt eines Menschen, der sich nicht unterkriegen lassen will - auch wenn das Leben wieder einmal die Richtung ändert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140303, Produktform: Leinen, Autoren: Bayern, Anna von, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Abbildungen: 16 Seiten Farbbildteil, Keyword: angela merkel; beliebtester politiker; bestseller; bestsellerliste; biografie; biographien; buch; bundestag; bundestagswahl; bücher; cdu; deutschland; erinnerungen; ich kann deine fresse nicht mehr sehen; krebs; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller, Fachschema: Autobiografie~Biografie / Autobiografie~Christlich-demokratische Union - CDU~Deutschland~Erinnerung / Historische Autobiographien~Erinnerung / Politik, Diplomatie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Erinnerung / Militär, Polizei, Feuerwehr, Justiz, Fachkategorie: Politische Führer und Führung~Politische Parteien~Autobiografien: allgemein, Region: Deutschland, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Heyne Verlag, Verlag: Heyne Verlag, Verlag: Heyne, Länge: 222, Breite: 145, Höhe: 27, Gewicht: 428, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1161183

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • PIKO 51420 H0 E-Lok EP2 Verwaltung Bayern DRG II
    PIKO 51420 H0 E-Lok EP2 Verwaltung Bayern DRG II

    PIKO 51420 H0 E-Lok EP2 Verwaltung Bayern DRG II

    Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Hemmer, Karl-Edmund: Überblickskarteikarten Öffentliches Recht im Überblick II - Bayern
    Hemmer, Karl-Edmund: Überblickskarteikarten Öffentliches Recht im Überblick II - Bayern

    Überblickskarteikarten Öffentliches Recht im Überblick II - Bayern , Über Prüfungsschemata zum Wissen: Ihr Begleiter vom 1. Semester bis zum 2. Staatsexamen! Die wichtigsten Problemfelder im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht sind knapp, präzise und übersichtlich dargestellt. Sie erfassen effektiv auf einen Blick das Wesentliche. Die grafische Aufbereitung der Prüfungsschemata auf der Vorderseite schafft Überblick über den Prüfungsaufbau. So lernen Sie Anspruchsgrundlagen abzuhaken und Probleme zu verorten. Die Prüfungsschemata müssen sitzen! Der Inhalt der Karteikartenvorderseite gibt die nötige Sicherheit. Lernen mit dem Schema allein reicht aber nicht für den Prüfungserfolg! Die Kommentierung mit der hemmer-Methode auf der Rückseite schafft deshalb das nötige Einordnungswissen für die Klausur und erwähnt die wichtigsten Definitionen. Nutzen Sie die Überblickskarteikarten auch als Checkliste zur Kontrolle Ihres Wissens. Eine graphische Darstellung der wichtigsten Fragestellungen des Landesrechts Bayern. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über Baurecht, Kommunalrecht und Polizei- und Sicherheitsrecht. Ideal zur schnellen Wiederholung als Ergänzung zu den jeweiligen Skripten. Inhalt: Baurecht Kommunalrecht Polizeirecht , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
  • Hat Bayern das Grundgesetz anerkannt?

    Hat Bayern das Grundgesetz anerkannt? Ja, Bayern hat das Grundgesetz als Verfassung der Bundesrepublik Deutschland anerkannt. Als eines der 16 Bundesländer ist Bayern verpflichtet, sich an die Vorgaben und Gesetze des Grundgesetzes zu halten. Das Grundgesetz bildet die rechtliche Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland und legt die Grundrechte und -pflichten der Bürgerinnen und Bürger fest. Somit ist auch Bayern als Teil der Bundesrepublik Deutschland an die Grundsätze und Werte des Grundgesetzes gebunden.

  • Ist das deutsche Grundgesetz eine Verfassung?

    Ja, das deutsche Grundgesetz ist eine Verfassung. Es wurde 1949 als vorläufige Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg verabschiedet. Obwohl es zunächst als Provisorium gedacht war, hat es sich als dauerhaftes Grundgesetz etabliert. Es legt die Grundrechte der Bürger fest, regelt die Gewaltenteilung und definiert die Struktur des Staates. Das Grundgesetz kann nur durch einen verfassungsgebenden Prozess geändert werden, was seine Stellung als Verfassung unterstreicht.

  • Hat Bayern eine eigene Verfassung?

    Hat Bayern eine eigene Verfassung? Ja, Bayern hat eine eigene Verfassung, die sogenannte Verfassung des Freistaates Bayern. Diese Verfassung wurde am 2. Dezember 1946 verabschiedet und trat am 8. Dezember 1946 in Kraft. Sie regelt die politische Organisation des Freistaates Bayern, die Rechte und Pflichten der Bürger sowie die Aufgaben und Befugnisse der verschiedenen staatlichen Organe. Die Verfassung des Freistaates Bayern ist somit die rechtliche Grundlage für das politische System und die Verwaltung des Bundeslandes Bayern.

  • Warum wird die deutsche Verfassung Grundgesetz genannt und nicht Verfassung?

    Das Grundgesetz wird als solches bezeichnet, da es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als vorläufige Verfassung für Westdeutschland eingeführt wurde. Es sollte zunächst nur solange gelten, bis eine gesamtdeutsche Verfassung für das wiedervereinigte Deutschland erarbeitet werden konnte. Da dies jedoch nie geschah, behielt das Grundgesetz seinen Namen bei.

Ähnliche Suchbegriffe für Bayern:


  • Das deutsche Grundgesetz - in reinstem Gold gewürdigt!
    Das deutsche Grundgesetz - in reinstem Gold gewürdigt!

    Deutsches Grundgesetz in reinstem Gold Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. Mit diesen gewichtigen Worten wurde das Grundgesetz am 23. Mai 1949 in Bonn feierlich verkündet und unterzeichnet. Am darauffolgenden Tag trat es in Kraft. Eine gleichermaßen gewichtige Goldausgabe können Sie heute in Ihren Besitz bringen: den Goldbarren "Deutsches Grundgesetz" aus 5g reinstem Gold (999,9/1000)! Auf dem Goldbarren findet sich der Beginn von Artikel 1 der Grundrechte: "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Sichern Sie sich dieses bedeutende Meisterwerk der Prägekunst für {{p1}}!

    Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Besendorfer, Claudia: Saldo - Wirtschaft und Recht 10. Schülerband. Für Gymnasien in Bayern
    Besendorfer, Claudia: Saldo - Wirtschaft und Recht 10. Schülerband. Für Gymnasien in Bayern

    Saldo - Wirtschaft und Recht 10. Schülerband. Für Gymnasien in Bayern ,   NEU zum Lehrplan PLUS : Saldo - Wirtschaft und Recht für HG, SG, MuG, NTG und SWG Passgenau zum  Lehrplan PLUS  erscheint eine neue Ausgabe der bewährten Reihe. Das neue  Saldo   begleitet Sie sicher durch den  kompetenzorientierten Unterricht  im Fach Wirtschaft und Recht in den humanistischen (HG), sprachlichen (SG), musischen (MuG), naturwissenschaftlich-tehnologischen (NTG) und sozialwissenschaftlichen Gymnasien (SWG). Jeder Lernbereich gemäß Lehrplan PLUS beginnt mit einer  Auftakt-Doppelseite , auf der die Kompetenzerwartungen benannt werden und Themenschlagwörter kombiniert mit kurzen Leitfragen einen inhaltlichen Überblick auf die Kapitel bieten. Die  Themen-Seiten  (in der Regel Doppelseiten) bieten klar strukturierte, abwechslungsreiche und lebensweltbezogene Materialien. Die zugehörigen Aufgaben sind mit fachrelevanten Operatoren versehen und erleichtern den langfristigen Kompetenzerwerb. Methoden-Seiten  vermitteln die fachspezifischen Methoden. Unterschiedliche Sozialformen zur handlungsorientierten Einübung werden erklärt. Am  Kapitelende   werden auf den  Wissen kompakt -Seiten  zentrale Inhalte und Begriffe des Lehrplan PLUS verständlich zusammengefasst, ideal zum Nachschlagen und Wiederholen des Grundwissens. Mit den  Lernaufgabe-Seiten  können die Schülerinnen und Schüler die erworbenen Kompetenzen wiederholen und vertiefen und das Grundwissen absichern. Schließlich werden in einer kurzen grafischen  Zusammenfassung  noch einmal wichtige Fachbegriffe genannt und die wesentlichen Zusammenhänge im Überblick dargestellt. Bei Aufgaben und Seiten, die mit dem Icon  Medienbildung  gekennzeichnet sind, bietet das Buch eine systematische Medienkompetenzförderung. NEU:   Online-Service   Digital + Lassen Sie  aktuelle Entwicklungen, Zahlen und Fakten  in Ihren Unterricht mit  Saldo  einfließen! Erkennbar an dem Signet  Digital+  wird zukünftig direkt auf den Buchseiten darauf verwiesen, dass ein Online-Angebot passend zum Thema verfügbar und über den Online-Schlüssel vorne im Buch erreichbar ist.   , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.95 € | Versand*: 0 €
  • Öffentliches Recht in Bayern (Becker, Ulrich~Heckmann, Dirk~Kempen, Bernhard~Manssen, Gerrit)
    Öffentliches Recht in Bayern (Becker, Ulrich~Heckmann, Dirk~Kempen, Bernhard~Manssen, Gerrit)

    Öffentliches Recht in Bayern , Zum Werk Das Werk macht den Leser fit im bayerischen Landesrecht für die Erste Juristische Staatsprüfung. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffes in der Vorbereitung der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Der Lernstoff wird in komprimierter Form für fortgeschrittene Studierende und Examenskandidaten aufbereitet. Auch die wichtigen Querverbindungen zwischen den einzelnen Rechtsgebieten sind eingehend berücksichtigt. Vorteile auf einen Blick Vermittlung des öffentlich-rechtlichen Fachwissens für das Erste Staatsexamen Aufbereitung in überschaubaren Lerneinheiten mit Beispielen, Fällen, Graphiken und Schemata Hilfe bei typischen Aufbauproblemen in Klausuren und Hausarbeiten Querverweise innerhalb der Kapitel und zwischen den einzelnen Rechtsgebieten Zur Neuauflage Seit dem Erscheinen der Vorauflage sind im Baurecht und im Polizeirecht wichtige Änderungsgesetzes in Kraft getreten, die erhebliche Auswirkungen auf die juristische Ausbildung haben. Im Bauordnungsrecht (BayBO) waren dies das Gesamtgesellschaftliche Artenschutzgesetz - Versöhnungsgesetz, das Gesetz zur Vereinfachung baurechtlicher Regelungen und zur Beschleunigung sowie Förderung des Wohnungsbaus sowie das Baulandmobilisierungsgesetz im Bauplanungsrecht (BauGB). Im Polizeirecht war vor allem das Gesetz zur Änderung des Polizeiaufgabengesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23.7.2021 zu berücksichtigen. Sämtliche enthaltenen Rechtsbereiche wurden auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Zielgruppe Für Studierende ab dem 4. Semester, Examenskandidatinnen und Examenskandidaten, Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220223, Titel der Reihe: Landesrecht Freistaat Bayern##, Autoren: Becker, Ulrich~Heckmann, Dirk~Kempen, Bernhard~Manssen, Gerrit, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Abbildungen: mit Schaubildern, Keyword: Prüfungsorientierte Darstellung; Examensprobleme; Polizeirecht; Ordnungsrecht, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Bayern / Recht~Kommunalrecht~Öffentliches Recht~Polizeirecht~Sicherheitsrecht~Verfassungsrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXVI, Seitenanzahl: 548, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 240, Breite: 160, Höhe: 26, Gewicht: 698, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406706837 9783406673085 9783406620263 9783406575433 9783406530586, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 38721

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Bayern
    Landesrecht Bayern

    Landesrecht Bayern , Das Studienbuch versammelt alle wichtigen Themenbereiche des bayerischen Landesrechts. Die 3. Auflage erörtert im Baurecht die Digitalisierungsnovelle 2023 in der Bauleitplanung und das Wind-an-Land-Gesetzespaket; im Kommunalrecht die Änderung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur kommunalen Selbstverwaltungspflicht (Privatisierungsverbot) und aktuelle Streitfragen zum Umfang des eigenen Wirkungskreises der Gemeinden, zu Bürgerbegehren und zur Zulassung zu kommunalen Einrichtungen; im Polizeirecht die aktuellen Reformen einschließlich ihrer Bewertung durch den Bayerischen Verfassungsgerichtshof; im Verwaltungsrecht Neuerungen durch das Bayerische Digitalgesetz. Mit Beiträgen von MinR Dr. Kai Engelbrecht | Dr. Claudia Hainthaler | Dr. Sonja Heitzer, LL.M. | RiBVerfG a.D. Prof. Dr. Peter M. Huber | Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold | Prof. Dr. Eva Julia Lohse | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Meinhard Schröder | RiVG Tobias Weber und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Sind Bayern ethnisch deutsche?

    Bayern ist eine Region in Deutschland, in der die Mehrheit der Bevölkerung ethnisch deutsche Wurzeln hat. Es gibt jedoch auch Menschen mit anderen ethnischen Hintergründen, die in Bayern leben. Die ethnische Zusammensetzung einer Region kann sich im Laufe der Zeit verändern, da Menschen aus verschiedenen Ländern in eine Region ziehen oder auswandern können.

  • Sind Bayern ethnische Deutsche?

    Bayern ist eine Region in Deutschland, in der überwiegend ethnische Deutsche leben. Es gibt jedoch auch eine Vielzahl von Menschen mit Migrationshintergrund in Bayern, die aus verschiedenen Ländern stammen. Daher kann man nicht pauschal sagen, dass alle Menschen in Bayern ethnische Deutsche sind.

  • Sind Bayern für euch Deutsche?

    Ja, Bayern sind für uns Deutsche. Bayern ist ein Bundesland in Deutschland und seine Bewohner sind deutsche Staatsbürger.

  • Warum hassen viele Deutsche Bayern?

    Es ist nicht korrekt zu sagen, dass viele Deutsche Bayern hassen. Es gibt jedoch manchmal Vorurteile oder Rivalitäten zwischen verschiedenen Regionen in Deutschland, ähnlich wie in anderen Ländern. Diese können auf historischen, kulturellen oder sportlichen Unterschieden basieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Vorurteile nicht von allen Deutschen geteilt werden und dass es auch viele positive Beziehungen zwischen Bayern und anderen Regionen gibt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.